Es dauert vier bis fünf Jahre, bis eine nennenswerte Ernte erzielt wird. Es hängt alles von der Sorte ab. Anschließend erntet man die Kiwis so spät wie möglich, ab November, wenn sie noch leicht frostig sind. Der Geschmack wird dann eher zuckersüß. Die Früchte von der Pflanze lösen und im Haus reifen lassen.
Wenn Sie in Ihrem Klima keine reifen Kiwis ernten können, dann greifen Sie zu einem Trick. Zahlreiche Gärtner setzen sie in Innenräumen Ethylen aus, einem Reifegas, das zum Beispiel von Äpfeln und Bananen abgegeben wird. Dadurch wird das Verfahren beschleunigt. Reife Kiwis können bei Raumtemperatur etwa eine Woche lang gelagert werden.