Die Kiwifrucht ist eine halb-exotische Pflanze. Sie gedeiht bevorzugt in fruchtbarem Boden und bildet jedes Jahr meterlange, frische Stämme. Geerntet werden kann im Herbst, häufig nach dem ersten Frost. Die Pflanzen besitzen oft männliche oder weibliche Blüten, gelegentlich sind sie zweihäusig und bilden beide aus.
Kiwis besitzen aufgrund ihrer Nährstoffzusammensetzung eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Außerdem hat diese Frucht einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie nicht zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Dies macht sie zu einer geeigneten Frucht für Menschen, die ihren Blutzuckerspiegel regulieren müssen, einschließlich Menschen mit Diabetes.